Startseite
  • Startseite
  • Cross-Media-Publishing
    • Elektronische Kataloge
    • Print-Kataloge
    • Produktdatenpflege
    • Internet-Kataloge
    • Web Content Management
  • Individualsoftware
    • Auktionsverwaltung
    • Laborsoftware
    • Elektronische Plantafel
    • Liga-Datenbank
    • Schnittdaten-Calculator
  • Unternehmen
    • Überblick
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Referenzen
  • Jobs
    • Software-Entwickler
    • Praktikum / Abschlussarbeit
    • Ausbildung

Laborsoftware

 

Über das BAV-Probenportal im Internet erhalten die Kunden jederzeit Informationen über ihre Proben:

  • Individuelle Erfassung der Probendaten durch den Kunden, auch per Excel-Import.
  • Automatisierte, regelmäßige Übertragung der Daten in das interne BAV.Lims.
  • Laborergebnisse sind noch schneller im Internet einsehbar.
  • E-Mail-Benachrichtigung, dass neue Ergebnisse vorliegen.
  • Für die Benutzer können unterschiedliche Rechte vergeben werden.
  • Alle Änderungen im LIMS werden dokumentiert.
  • Export der Prüfergebnisse als Excel- oder XML-Dateien.

 

Das BAV Institut in Offenburg bietet Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikbetrieben ein umfangreiches Leistungsspektrum rund um die Hygiene- & Qualitätssicherung an. Neben Laboruntersuchungen erhalten die Kunden auch umfassende Betreuung durch zahlreiche Beratungs-, Schulungs- und Serviceleistungen.

Die NOVA Software GmbH hat speziell für das BAV Institut ein LIMS entwickelt, LIMS steht für Labor-Informations-Management-System. Diese Kategorie von Softwaresystemen befasst sich mit der Datenverarbeitung im biologischen Labor. Die Web-Anwendung LIMS der NOVA Software GmbH erleichtert der BAV die Arbeit im Labor und auch beim Kunden erheblich. Mit ihr ist der Überblick über die Proben und Ergebnisse wesentlich besser und schneller möglich, wobei natürlich auch die Geheimhaltung der Daten gewährleistet ist.

 

Mit dem BAV.Lims-DokuMaat werden alle schriftlichen Dokumente elektronisch verwaltet und archiviert:

  • Jedes interne Schriftstück (Probenergebnisse, Aufträge, Rechnungen) erhält für eine eindeutige Zuordnung ein Barcode eingedruckt.
  • Externe Schriftstücke erhalten separat ausgedruckte Barcodes aufgeklebt.
  • Alle Dokumente werden mit Stapelverarbeitung eingescannt und die erstellten PDF-Dokumente werden dem DokuMaat "übergeben".
  • Der DokuMaat analysiert den Inhalt anhand der Barcodes und ordnet die Dokumente dem BAV.Lims-Dokumentenmanagementsystem zu.
  • Zusammengehörende Seiten werden über den Barcode wieder zu einem PDF-Dokument zusammengefasst.
  • Ca. 1.800 PDF-Dokumente werden täglich automatisch verarbeitet.

NOVA Software GmbH

Senefelderstraße 4 77656 Offenburg Deutschland

Tel. 0781 96937-0
Fax 0781 96937-29
info@novasoftware.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teamviewer

Copyright © 2025 | NOVA Software GmbH